Liebe Freunde - 
          die Filme zur Grundeinkommensfrühlingswoche sind jetzt da ...
          Viel Vergnügen!
          
          Montag: Musik (Matthias Jonathan)
          
          http://www.dailymotion.com/video/xivmkx_grundeinkommensfruhling-2011-montag-musik-matthias-jonathan_music
          
          Thomas Weber: 
          Nachhaltigkeit, Globalisierung, Grundeinkommen:
          
          http://www.dailymotion.com/video/xivsvb_grundeinkommensfruhling-2011-montag-vortrag-thomas-weber_news
          
          Sabine Werth / Dorothee Schulte-Basta: 
          Die Entwicklung der Tafeln in Deutschland und die Forderung nach einem 
          bedingungslosen Grundeinkommen: 
          
          http://www.dailymotion.com/video/xiwyvl_grundeinkommensfruhling-2011-dienstag-vortrag-sabine-werth_news
          
          Gerald Häfner: Freiheit - Würde - Solidarität: Das 
          Grundeinkommen als Voraussetzung geistiger, politischer und 
          ökonomischer Freiheit: 
          
          http://www.dailymotion.com/video/xix2lp_grundeinkommensfruhling-2011-donnerstag-vortrag-gerald-hafner_news
          
          Susanne Wiest / Johannes Heimrath 
                / Günter Sölken: Es geht um mehr als um Geld für Alle - 
          Können wir mit einem Grundeinkommen die Welt verändern?
          
          http://www.dailymotion.com/video/xixww4_grundeinkommensfruhling-2011-freitag-vortrag-susanne-wiest-johannes-heimrath-gunter-solken_news
          
 
          
           
          
          
          Die Grundeinkommens-Frühlingswoche ist vorüber ... 
          und sie war rundum richtig schön - 
          da ist es Zeit, uns allen Dank zu sagen!
          Wir danken allen die geholfen haben: 
          der Waldorfschule Mitte, 
          der "Grundeinkommensstiftung" und natürlich auch 
          allen Referenten und Gesprächsteilnehmern, 
          den Kuchenbäckern und Amarant-Verteilern, 
          den Mithelfern bei der Bestuhlung und beim Spendensammeln im Saal,
          den Plakatemalern und Erbauern unserer Litfasssäule,  
          denjenigen, die die Veranstaltungen, sogar mit eigenen 
          Filmen, in den WebCommunities beworben haben,
          den Bannerträgern und Flyerverteilern auf der Demo,
          dem Betreiber des best besuchten Infostandes am ersten Mai,
          dem unermüdlichen Fotografen und Filmer, der alle Veranstaltungen 
          "eingefangen" hat.
          Doch damit nicht zu Ende danken wir auch allen, die zu 
          den Vorträgen und Veranstaltungen gekommen sind, denn sie erst gaben 
          unseren Bemühungen den rechten Sinn.
          Doch nichts ist wirklich "vorbei", wenn es auch einmal 
          vorüber ist:
          Es ist ja zu abzuwarten, wie der Impuls zum Grundeinkommensfrühling im 
          nächsten Jahr aufgegriffen wird! Und Vorträge und Gesprächsrunden sind 
          gefilmt und werden in absehbarer Zeit veröffentlicht werden. So dass 
          die Veranstaltung Nachwirkungen und zugleich auch Vorwirkungen auf 
          künftige Geschehnisse hat.
          Mit herzlichem Dank an Alle,
          Günter Sölken und Ralph Boes
  
          
          
           
          
          
          
          Unsere Handzettel für die Demos sind 
          fertig: 
          
          1.) 
          
          Handzettel des DGB >>
          
          2.) Handzettel von uns:
          
               
          Vorderseite >>
          
               Rückseite 
          >>
          
          Passt gut? Jetzt kann`s losgehen!
          
          Selbst die DGB-Spitzen 
          werden kommen:
          
          http://www.youtube.com/watch?v=Rn6UKSQ3s74 , lach.
          
            
            (Herzlichen Dank an 
            bgnymus für den Film - 
            Irgendwann wird deine Anonymität einmal fallen, dass wir uns kennen 
            lernen, smile)
          
          
           
          Die 
          Surfpoeten sind aufgewacht... 
          
          der 7. 
          Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen 
          findet statt! 
          Nichts für Faule! Wir haben schrecklich viel zu tun ... ;-))
           
          
           
          
            
            Die Berliner Veranstaltungen sind 
          jetzt eingetragen - Veranstaltungsangebote für weitere Städte 
          bitte senden an
            
            
            ralphboes@freenet.de, damit sie ebenfalls eingetragen 
          werden können.
           
          
           
          
          
          Der 
          DGB 
          kommt 
          in die Ziellinie und veröffentlicht die ersten Planungs-ergebnisse für 
          den ersten Mai: s. 
          hier>>
           
          
          
          
          EIN 
          GELUNGENER AUFTAKT WAR DER 8.APRIL FÜR DAS JAHR DES BGE
          Hier ein 
          
          Kurzbericht Johannes Israel:
          
          
          Die 
          von der BGE-Lobby (Michael Fielsch und Partner) initiierte erste 
          bGE-Demo des Jahres 2011 am 8. April vor dem Brandenburger Tor war ein 
          schöner Erfolg.
          Mindestens 70 Aktivisten versammelten sich, verteilten Flyer, 
          informierten Interessenten über das bGE.
          Vor und von der Bühne aus gab es ein buntes Programm mit Reden, 
          Kultur, und Liedern.
          Besonderen Dank gilt den jungen Freunden(innen) des Drugstore, die 
          alles so fröhlich machten.
          Vor der Bühne wurde in bunten Kostümen Folklore getanzt.
          Die Aktivisten von der Bürgerinitiative schrieben die 
          Leistungsmerkmale des bGE mit bunter Kreide
          das Pflaster vor dem Brandenburger Tor.
          Durch das Programm führte kicki.
          Leider konnte unser riesen Banner im starken Wind nicht gehalten 
          werden, sodass wir es auf den Boden legen mussten.
          Das war ein toller Tag, riesige Stimmung im starken Wind, der unsere 
          Botschaft weit in die Welt getragen hat.
          WIR REISSEN DIE MAUERN SOZIALER UNGERECHTIGKEIT EIN.
          Liebe Grüße an euch Alle- Johannes Israel 
 
          
           
          
          
          Johannes Israel (Berlin) ruft auf:
          
           
          
           
          
          
          Die 
          Gruppe um Johannes Israel und Günter Schwarz ruft zur Teilnahme am 
          Fest des Grundeinkommen zum Tag der Arbeit am 1.Mai 2011 auf.
 
          
          
          Treff 
          aller Teilnehmer, auch der Bürgerinitiative-Grundeinkommen e.V. wird 
          sein:
           
          10:00 
          Uhr, 
          
          
          U-Bahnhof Wittenbergplatz in 10789 Berlin- Schöneberg, 
          Nähe KaDeWe, Ausgang in Richtung Bayreuther- Keithstr.
          
          
          Wir werden erkennbar sein durch das große Banner mit der Aufschrift: 
          Die Würde des Menschen ist unantastbar - 
          
          
          Bedingungsloses Grundeinkommen jetzt (s. Bild).
 
          
          
          
          Der 
          Demonstrationszug des DGB wird von dort gegen 11:00 Uhr zum 
          Brandenburger Tor, dem Veranstaltungsort der Kundgebung aufbrechen. 
          Kundgebung am Brandenburger Tor um ca. 12:00 Uhr. Erwartet werden ca. 
          20-30.000 Demonstranten des DGB, deren 
          Aufmerksamkeit wir  mit einer großen, fröhlichen und aktiven  bGE- 
          Gruppe erreichen wollen. 
          
          
          
 
          
          
          Bitte 
          um Mithilfe:
 
          
          Für 
          das abwechselnde Tragen des Banners werden unbedingt noch 5 Helfer 
          benötigt. 
          
          
          In der Nähe des Brandenburger Tor wird wie in den letzten vier Jahren 
          ein Informationsstand über das bGE sein. Die Betreuung erfolgt von 
          Johannes Israel.
          
          Er 
          benötigt dafür noch 
          2-4 
          Helfer, die beim 
          Ausstatten und Informieren dabei sein können.
 
          
          Zur 
          Ausstattung des Standes wird ein Banner bedingungsloses 
          Grundeinkommen, Buttons, Luftballons, Infomaterial in Form von Flyer, 
          Postkarten u.a.m. gehören. 
 
          
          Für eine kleine Geldspende wären wir sehr 
          verbunden...
          
          
          Spenden mit dem Vermerk "Demo" an:
          Kontoinhaber: Gerda Israel
          
          
          Konto: 2244937
          Bank: Sparda Bank Berlin
          Bankleitzahl: 12096597
 
          
          Weitere Ideen und Mitbringsel sind gefragt.
          
          
          Anmeldungen und weitere Informationen an:
          
          
          Johannes Israel 
          
          israeljohannes@yahoo.de, 
          Tel. 
          030/ 49 87 41 46
          Oder: 
          
          http://www.facebook.com/event.php?eid=203260123020292
 
          
          
          Machen wir gemeinsam den Tag des 
          Einkommen zum Frühlingsfest des Grundeinkommens. Seid dabei, 
          unternehmen wir das jetzt.
 
          
          
          Liebe Grüße
          Johannes
 
          
           
          
          
          
          
            
               
            DGB-Bundesvorstand und verantwortlich für 
 
          
            
               
            Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit,
 
          
            
            hat 
            auf unsere Anfrage hin mitgeteilt:
            
            Es sollen am 1. Mai diesen Jahres 
            Kundgebungen 
            des DGB 
            an 
            450 Standorten 
            
            
            stattfinden.
            
            Motto wird sein:
            Das ist das Mindeste!
            Faire Löhne
            Gute Arbeit
            Soziale Sicherheit
             
          
            Infos gibt es ab Ende März auf der Webseite 
 
          
            
            
            www.dgb.de/erstermai
            (dort ist derzeit noch nichts hinterlegt)
            
            Darüber hinaus informieren die DGB-Regionen auch vor Ort über ihre 
            jeweiligen Maikundgebungen - ebenfalls ab Anfang April auf deren 
            Webseiten. 
            
            Für Berlin und Brandenburg gibt es die Termine hier:
            
            http://www.berlin-brandenburg.dgb.de/