Der 1. Mai – in diesem Jahr ein Sonntag! - ist 
            der Tag der Arbeit. Wir sollten ihn frisch zum Tag des 
            Einkommens um-erklären und bundesweit mit Flyern, den 
            
            Anträgen auf 
            bedingungsloses Grundeinkommen 
            und vielen fröhlichen 
            Aktionen durch die großen Gewerkschaftsdemos ziehen.
            
            
            Mit dem Aufruf 
            
            Erster Mai – Tag des Einkommens! ist ein entsprechender Impuls seit letztem 
            Jahr schon vorbereitet. Der RBB, der Tagesspiegel, 
            selbst die BILD fanden den Impuls so überzeugend, dass sie 
            ihn 
            deutlich gewürdigt 
            haben.
 
          
            
            
            
            Vom 2. bis 4. Mai 
            (Montag bis Mittwoch) gibt es viele Möglichkeiten, Veranstaltungen 
            und Gespräche für die zu gewinnenden neuen Interessenten anzubieten. 
            In Berlin findet am 2. Mai außerdem der inzwischen 
            berühmt-berüchtigte 
            
            Internationale Kampf- und Feiertag der 
            Arbeitslosen mit 
            dem schauerlich-schönen 
            
            Gebet gegen die Arbeit 
            statt. Am 5. Mai (Donnerstag) wird Europatag 
            sein – da könnten wir den Focus auf Europa legen.
 
            
              
              
              Man sieht, der Phantasie sind kaum 
               
              Grenzen gesetzt.
              Im Unterschied zur 
              Woche des Grundeinkommens 
              im 
              Herbst, die sich nicht auf ein äußeres Ereignis bezieht, ist die 
              Frühlingswoche unmittelbar an bedeutende öffentliche Termine 
              angeknüpft und fordert damit direkt zu öffentlicher 
              Auseinandersetzung heraus. Wir würden da wohl sehr stark wahrgenommen 
              werden (s.o.: BILD, RBB, Tagesspiegel usf.).
 
 
            
            Wenn 
            es uns gelingt, an den wirklichen Problemen der Gewerkschaften und 
            der EG anzuschließen und phantasievoll auf die Schwerpunkte 
            auch anderer gesellschaftlicher Institutionen einzugehen, dann 
            könnte ein solcher Grundeinkommensfrühling ein wirklich 
            bedeutendes Ereignis sein.
            
            
            Auf der Seite "Veranstaltungen" 
            werden die Termine der verschiedenen Städte eingetragen werden 
            ...
            
            
            Die Daten bitte senden an
            
            
            ralphboes@freenet.de 
            
            
            Für 
            Kommentare, Diskussionen, Verbesserungsvorschläge usf. 
            steht weiterhin der
            
            Blog
            
            zur Verfügung.