| 
       Sebastian schreibt: 
        "Fr 07.12.2018 um 19-21 Uhr, Dokumentarfilm & Diskussion "Unser Recht zu 
        leben!" (in englisch und spanisch mit deutschen Untertiteln) von Álvaro 
        Orús präsentiert von Humanisten für ein bedingungsloses Grundeinkommen 
        im Coop Anti-War Kunstbar Café, Rochstr. 3, 10178 Berlin, Eintritt frei,
        
        www.coopcafeberlin.de/ex/universelles-bge/ bzw.
        
        www.facebook.com/events/667375046989720/  - 
        Trailer siehe
        
        www.youtube.com/watch?v=60PcKrrM9zE  
        "Philosophen, Ökonomen, Politiker, 
        Sozialaktivisten.... (wie Philippe Van Parijs, Guy Standing, Daniel 
        Raventós, Louise Haagh, Lluis Torrens, Cosima Kern, Ping Xu, Julen 
        Bollain, Sara Bizarro, Scott Santens, Mayte Quintanilla, Elizabeth 
        Rhodes, Rena Masuyama oder Sonja Scherndl) beantworten in diesem Film 
        alle grundlegenden Zweifel und Fragen rund um die Idee und Umsetzung 
        eines Grundeinkommens. Sie kommen aus verschiedenen Kontinenten und sind 
        alle gleichermaßen VerteidigerInnen und AktivistInnen des universellen 
        Grundeinkommens. Die Länder und Regionen übergreifende Herangehensweise 
        an die Thematik ist etwas Neues, das den Dokumentarfilm auszeichnet. Der 
        Film lässt erstmals mehrheitlich Frauen zu Wort kommen, haben doch bis 
        jetzt vorwiegend männliche Befürworter das Wort in der Öffentlichkeit 
        ergriffen.  Herzlichen Dank! 
  |